Zertifizierungsumfang
IRMA/Tank Cleaning
- Personal: Geeignetes Management System mit festgeschriebenem Einsatz für Qualität und Lebensmittelsicherheit
- Rückverfolgbarkeit: Installation eines geeigneten Dokumentations- und Datenerfassungssystems
- Hygiene: Hygieneanforderungen in Bezug auf die Reinigung von Lebensmittelbehältnissen
- Qualitätssicherung: Qualitätsmanagement gemäß SGF-Lebensmittelaudit-Checkliste für Tankreinigungsbetriebe
Mitglied werden
7 Schritte zur Mitgliedschaft
- Antragsformulare ausfüllen
- SGF Executive Committee entscheidet über den Antrag
- Erster Mitgliedsbeitrag wird fällig
- Begrüßung als Neumitglied
- Erstes Audit und Analyse der gezogenen Muster
- Mitteilung der Ergebnisse
- Bei beanstandungsfreiem Ergebnis Kennzeichnung als zertifiziertes Mitglied in der FKS Teilnehmerliste und Ausstellung des Zertifikats
Mitglied werden
Antragsformular und Infos
Füllen Sie das Antragsformular aus und werden Sie Teil unseres Freiwilligen Kontrollsystems. Rücksendung bitte an info(at)sgf.org
Bitte beachten Sie auch die SGF Satzung, die Beitragsordnung und die Regeln des Freiwilligen Kontrollsystems (FKS Regeln).
Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag für den Bereich IRMA/Tank Cleaning beträgt pauschal 300 € p.a.
Da SGF den Zertifizierungsprozess an die externe akkreditierte Zertifizierungsstelle AJA Registrars Germany in Speyer ausgelagert hat, sind die zusätzlichen Kosten für das eigentliche Audit direkt an AJA Registrars zu entrichten.
Kontakt
Sie haben Fragen? Senden Sie eine E-Mail oder nutzen Sie den Live Chat.
Ute Latz
ute(at)sgf.org
+49 6732 27795 16
+49 173 1711722
Amarjargal Naran
amra(at)sgf.org
+49 6732 27795 61